Kategorie: News

  • Reise durch das Schwein Teil 6 und Ende

    Reise durch das Schwein Teil 6 und Ende

    Ja, Sie haben ihn verpasst, den 5. Teil der Reise durch das Schwein. Er war ganz und gar dem Kè, dem Herzen des Tieres gewidmet, das im Quartier de la Miosa eine besondere Rolle spielt , wo man sagt: «Ah! Sa jōk kè kochon!» Doch selbstverständlich können Sie nachlesen, was das Sprichwort zu bedeuten hat…

  • Reise durch das Schwein Teil 4

    Reise durch das Schwein Teil 4

    Vor einigen Tagen verkündeten die Medien mit einem leichten Lächeln auf den Stockzähnen, dass nun endlich eine Schweizer Großmetzgerei Schweinefüße nach China exportieren dürfe – nach Jahren aufwendiger Verhandlungen und diversen Anpassungen an die hohen Hyginevorstellungen der Kunden. Rund 6000 Tonnen pro Jahr sollen es sein, das wären etwa 20 Millionen Füße. Großartig für den…

  • Eine mikronationale Bescherung

    Eine mikronationale Bescherung

    Als das Reisen noch möglich war und sich die negativen Gefühle, die sich mit dem Unterwegssein verbanden, noch in erträglichen Grenzen hielten, habe ich meine Haare in den Tourismus geschickt. Das war vor bald zehn Jahren. Seither habe ich mich für jeden Haarschnitt in ein anderes Land begeben, was mir die unterschiedlichsten Schnitte und so…

  • VierzigTageBuch

    Der Rotpunktverlag, bei dem ich meine letzten beiden Bücher veröffentlichen durfte, war ökonomisch nie auf Rosen gebettet – und droht nun tief ins Dornige abzurutschen. Er hat deshalb am 18. März ein VierzigTageBuch lanciert und veröffentlicht jeden Abend um 18 Uhr auf Facebook und Instagram einen aktuellen Text einer Autorin, eines Autors – wer weder…

  • «Das ist hier keine Anlaufstelle für Schiffe»

    Das Ende der Welt hat einen Wächter. Er heißt Alex und harrt seit 38 Jahren an derselben Stelle aus – mal auf der Südseite des Tores, mal auf der Nordseite. Abwechslung muss sein. So beginnt ein etwas längerer Text, den ich vor drei Jahren im Süden Indiens geschrieben habe, genauer in Kanyakumari. Er ist kürzlich…

  • Reise durch das Schwein Teil 2

    Die Reise durch das Schwein geht weiter. Am kommenden Freitag stelle ich zusammen mit Susanne Vögeli in ihrem Raum Acht in Aarau vor, was man mit Fett, Hirn und Milz des Tieres anstellen kann. Natürlich sind auch diese Stücke eng mit Geschick und Geschichte der Insel Lemusa verknüpft. So bietet etwa das Fett die Gelegenheit…

  • Reise durch das Schwein Teil 1

    Von November bis Januar 2020 habe ich im Kunstraum Eck, der von Sadhyo Niederberger kuratiert wird, jede Woche ein anderes Organ vom Schwein vorgestellt, das kulinarisch heute kaum noch zu Ehren kommt: Leber, Magen, Niere, Ohr, Zwerchfell und Lunge. Dazu passend habe ich Sprichwörter und Legenden aus Lemusa erläutert, in denen diese Stücke eine besondere…

  • Lemusischer Gaumenspaziergang in Zürich

    Am Freitag, 24. Januar lädt der Kulturmarkt an der Aemtlerstrasse 23 in Zürich zu einer kleinen Reise über die Insel Lemusa ein – für Gaumen, Nase, Ohr und Augen. Der kulinarische Spaziergang beginnt in Gwosgout (PDF-Heft der Gegend), wo die Pagode de la paresse das Rezept Nr. 1568 auftischt – ein Tartar aus Randen, Sellerie,…

  • Unterwegs in Taiwan

    Breitbeinig steht sie da, als stemme sie sich gegen einen Sturm, der sie aus dem Stand zu putzen drohe. Ihr buckliger Körper ist ganz auf eine kleine, blau bedruckte Metalldose konzentriert, an der sie herumdrückt, an der sie sich mit aller Kraft abreißt, abquetscht. Endlich kramt sie aus den Tiefen ihres Einkaufswagens eine kleine Schere…

  • Leber, Magen, Niere – Stand der Dinge in Aarau

    Die Metzgerei von Oskar Seugrem aus Lemusa ist immer noch zu Gast im Kunstraum Eck in Aarau (mehr zum Projekt). Die Workshops zum Magen (7. Dezember) und zur Niere (14. Dezember) vom Schwein im Raum Acht waren gut besucht – und auch der Workshop zum Ohr (21. Dezember) ist bereits ausgebucht. Es gibt aber noch…